Depuis le 18 août 2010, vous devez être identifié pour éditer des pages dans Rodovid (excepté Rodovid Engine). |
Bruno Schauenburg von Olmütz n. vers 1205 d. 17 février 1281
Un article de Rodovid FR.
Personne:328403
Clan | Schauenburg-Holstein |
Sexe | masculin |
Identité complète | Bruno Schauenburg von Olmütz |
Parents
♂ Adolf III von Schauenburg und Holstein [Schauenburg und Holstein] n. 1160 d. 3 janvier 1225 ♀ Adelheid von Querfurt [Querfurt] d. vers 1210 | |
Wiki-page | wikipedia:de:Bruno von Schauenburg |
Évènements
vers 1205 naissance: Rinteln
1229 profession ou fonction: Provost of Lübeck
1236 profession ou fonction: Provost of Hamburg
1238 naissance: Provost of Magdeburg
20 septembre 1245 profession ou fonction: Olomouc, (Olmütz) Appointed Bishop of Olomouc by Pope Innocent IV.
17 février 1281 décès:
des grands-parents aux petits-enfants
Grands-parents
♂ Hartung von Schauenburg und Holstein
décès: vers 1126, Kulm/Kapellenberg, bei Aussig/Elbe, Böhmen (tsche.: Chlumec, okres Ústí nad Labem, Čechy), eventuell getötet in der Schlacht bei Kulm
Grands-parents
Parents
Parents
== 3 ==
![](http://rodvoid.org/thumb/e/e5/327686.jpg/40px-327686.jpg)
naissance: avant 1205
titre ou distinction: Graf von Schauenburg (1225 bis 1238) und Holstein (1227 bis 1238)
mariage: ♀ Heilwig zur Lippe
autre événement: 1225, Mölln/Möllner Seenplatte, Schlacht bei Mölln, Albrecht von Weimar-Orlamünde wird als dänischer Administrator des besettzten Holsteins verjagt
autre événement: 22 juillet 1227, Bornhöved, bei Segeberg, Schleswig-Holstein, Sieg über die Dänen unter Waldemar II. und Rückeroberung Holsteins
autre événement: 1238, durch ein Gelübde bei der Schlacht von Bornhöved gebunden, Rückzug in ein Franziskanerkloster; 1244 in Rom vom Papst zum Priester geweiht
décès: 8 juillet 1261, Franziskanerkloster, Kiel, Schleswig-Holstein
titre ou distinction: Graf von Schauenburg (1225 bis 1238) und Holstein (1227 bis 1238)
mariage: ♀ Heilwig zur Lippe
autre événement: 1225, Mölln/Möllner Seenplatte, Schlacht bei Mölln, Albrecht von Weimar-Orlamünde wird als dänischer Administrator des besettzten Holsteins verjagt
autre événement: 22 juillet 1227, Bornhöved, bei Segeberg, Schleswig-Holstein, Sieg über die Dänen unter Waldemar II. und Rückeroberung Holsteins
autre événement: 1238, durch ein Gelübde bei der Schlacht von Bornhöved gebunden, Rückzug in ein Franziskanerkloster; 1244 in Rom vom Papst zum Priester geweiht
décès: 8 juillet 1261, Franziskanerkloster, Kiel, Schleswig-Holstein
== 3 ==